Archiv für die Kategorie 'SBRP'

Erster und zweiter Platz in Neustadt

geschlossen

Die Titel aufzuzählen, die Lena Mader in ihrer Karriere gewonnen hat, ist eine zeitaufwändige Aufgabe. Allein in diesem Kalenderjahr waren es bereits deren zwei: Pfalzmeisterin im Mai in Frankenthal und Gewinnerin der offenen saarländischen Frauenmeisterschaften im Juli in Wadgassen, beides im Turnierschach. Am letzten Juli-Wochenende wurden in Neustadt an der Weinstraße die Rheinland-Pfalz-Titel im Blitz- und Schnellschach ausgespielt. Und Lena war wieder mittendrin.

Weiterlesen …

Birkenfeld im März – RLP U10 und U12

geschlossen

Nachdem der Schachclub SF Birkenfeld im letzten Jahr den Schachkongress Pfalz ausrichtete, steht nun ein weiteres Highlight bevor: Am 07./08. März ist der Schachclub Ausrichter der diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften für die Altersklassen U10 und U12. Für den heimischen Verein konnten sich Clara Johann als Pfalzmeisterin und Patrick Ehrlich als Fünfter der Pfalzmeisterschaften qualifizieren. Beide gehören zwar nicht zu den Top-Favoriten, können aber an einem guten Tage jeden schlagen und somit vielleicht auch um den Kampf in die Medaillenränge eingreifen. Außerdem ist es in diesem Alter nun einmal so, dass man sich innerhalb kürzester Zeit – eine angemessene Vorbereitung vorausgesetzt – auf ein neues Level heben kann. Neben diesen beiden heimischen Startern stehen dem Birkenfelder Club vier Freiplätze zur Verfügung, die auf die jeweiligen Klassen verteilt werden.

Insgesamt werden sieben Runden gespielt, mit 65 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Spielort ist das Gymnasium Birkenfeld, Anmeldeschluss ist der 7. März bis 8.15 Uhr, die erste Runde soll dann um 8.30 Uhr ausgetragen werden. Besucher sind natürlich herzlich willkommen, Spannung ist garantiert und auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.

Lena Vizemeisterin in Blitz- und Schnellschach

geschlossen

RLP-Meisterschaft im Schnellschach: (v.l.) Sanja Perovic-Ottstadt, Lena Mader, Charlotte Sanati, Elke Klink

Wenige Tage nach ihrem Erfolg bei der Pfalzmeisterschaft in Birkenfeld, wo sie sich souverän den Titel der Pfalzmeisterin sichern konnte, gelangen unserer Gastspielerin Lena Mader auch in den schnellen Disziplinen zwei hervorragende Ergebnisse.

Am 5. Mai wurde in Kastellaun die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Blitz ausgetragen. Unter den 7 Teilnehmerinnen, die ein doppeltes Rundenturnier ausspielten, waren immerhin vier, die unser Bundesland bereits bei Ländermeisterschaften vertreten hatten. Souveräne Meisterin wurde Monika Braje (SG PST-Trier/Bernkastel-Kues) mit der optimalen Punktzahl von 12, ebenso klar belegte Lena Platz 2. Sie unterlag zweimal der neuen Titelträgerin, gewann aber alle anderen Partien und verwies dadurch Christine Zemke (TSV Schott Mainz) und die fheinland-pfälzische Frauenreferentin Dr. Sanja Perovic-Ottstadt (SC Landskrone) auf die Plätze 3 und 4. Alle Ergebnisse sind auf Chess Results zu finden.

Weiterlesen …

Niklas und Katharina nach Herzschlagfinale Vizemeister von Rheinland-Pfalz

geschlossen

Niklas Leyendecker und Jan Boder

Wenn man bei einer Meisterschaft punktgleich mit dem Sieger ins Ziel kommt und wegen der schlechteren Feinwertung Platz 2 belegt, kann man getrost von Pech sprechen. Vielleicht fühlt man sich – angesichts des knappen Ausgangs – sogar als „erster Verlierer“. Und doch stellt die doppelte Vizemeisterschaft, die Niklas Leyendecker und Katharina Bohrer bei der rheinland-pfälzischen Jugendmeisterschaft Ende April 2019 in Bad Ems errangen, eine großartige Leistung dar – insbesondere, wenn man die Gegner betrachtet.

Niklas begann verhalten: Einem Sieg in der Auftaktpartie folgten drei Remis, darunter auch eine Punkteteilung mit dem späteren Turniersieger Jan Boder (SC ML Kastellaun). In den letzten drei Runden drehte Niklas dann noch einmal auf, gewann alle drei Partien (gegen Gegner mit DWZ von 1807, 2040 und 1991 alles andere als selbstverständlich) und schloss das Turnier mit 5,5 Punkten aus 7 Runden und seiner bislang besten Turnierleistung von 2143 ab. Vom Turniersieger Boder trennte ihn in der Abschlusstabelle ein Buchholz-Punkt, der Abstand zu den Dritten Michael Yankelevich (SG Trier) und Thomas Mühlpfordt (SC Lambsheim) beträgt 1,5 Punkte – nach nur 7 Runden eine „Ewigkeit“.

Weiterlesen …

Sabine Vizemeisterin im Turnierschach!

geschlossen

Die Erfolge unserer Mitglieder reißen nicht ab. Nach zuletzt vielen tollen Ergebnissen unserer Jugendspieler setzte nun Sabine Ziegler bei den rheinland-pfälzischen Frauen-Einzelmeisterschaften ein Ausrufezeichen.

Nachdem die Frauenmeisterschaften zuletzt jeweils von unserem Verein ausgerichtet wurden, übernahm 2018 der SC Landskrone diese Aufgabe. In der Emondshalle in Oppenheim fanden die Spielerinnen hervorragende Bedingungen vor, einschließlich einer wunderbaren Rundum-Versorgung mit Speisen und Getränken. Wieso sich dennoch nur 8 Teilnehmerinnen nach Oppenheim wagten – und wieso z. B. keine einzige Spielerin des SC Schott Mainz teilnahm, obwohl praktisch vor der eigenen Haustür gespielt wurde – wird mir ewig ein Rätsel bleiben.

Weiterlesen …

Interview mit Katharina

2 Kommentare

Nachtrag zur Frauen-Einzelmeisterschaft im Schnellschach, bei der unser Nachwuchstalent Katharina überraschend den Titel gewinnen konnte. Nach dem Turnier erklärte sich Katharina netterweise zu einem Interview bereit, in dem sie über den Turnierverlauf sprach. Herzlichen Dank dafür an sie! Hier ist das Video zu sehen.