28. Jan 2023 von
Mario Ziegler
Neues Jahr, neues Glück! Verlief die Pfalzmeisterschaft der Altersklassen U12-U18 Ende 2022 etwas unbefriedigend, so beginnt 2023 für unsere Jugend mit einem Titel. Am 21. Januar trafen sich in Westheim 23 Jungs und Mädchen, um den Titel der Pfalzmeister/in U10 auszuspielen. Neben Meisterehren und Pokalen ging es auch um die Qualifikation zur Rheinland Pfalz-Meisterschaft im April in Oberwesel.
Weiterlesen …
19. Dez 2022 von
Mario Ziegler
geschlossen

Die Mannschaft bei der Mitteldeutschen Meisterschaft (v.l.n.r.): Fynn Didas, Milan Schneble, Leon Wollscheid und Patrick Ehrlich.
Der Abschluss des Jahres 2022 bringt für den Birkenfelder Schachverein noch einmal ein echtes Highlight: Erstmals in der Vereinsgeschichte nimmt eine Jugendmannschaft unseres Vereins an einer deutschen Meisterschaft teil. Am 26.12. werden Milan Schneble, Patrick Ehrlich, Leon Wollscheid und Fynn Didas zusammen mit ihren Trainern Svenja Samson und Mario Ziegler nach Kelheim in Niederbayern aufbrechen und sich dort mit den 19 besten Jugendmannschaften der Altersklasse U14 messen.
Weiterlesen …
20. Okt 2022 von
Mario Ziegler
geschlossen

Die erfolgreichen Teilnehmer an der Bezirksmeisterschaft (v.l.n.r.): Helena, Marcel, unsere Jugendleiterin Svenja Samson, Leon und Fynn
Auch im Jahre 2022 kann man im pfälzischen Schach noch Premieren erleben. Der Weg zur pfälzischen Jugend-Einzelmeisterschaft führt seit jeher über eine Qualifikation bei den Bezirks-Jugendmeisterschaften. Diese Meisterschaften stehen aber, und das ist neu, nun allen Jugendspielern der Pfalz offen, so dass die Möglichkeit besteht, sich auch in anderen Bezirken als dem eigenen zu qualifizieren. Davon erhoffte sich die Pfälzische Schachjugend eine Belebung der Bezirksmeisterschaften, die bereits in den Jahren vor Corona nur noch schwach frequentiert gewesen waren, und versah die Ausschreibung mit dem ausdrücklichen Hinweis: „Es besteht also nun die Möglichkeit an verschiedenen Turnieren teilzunehmen. Daher wird ein Spieler, der an keinem dieser Turniere teilgenommen hat, künftig nur noch ausnahmsweise zur Pfalzmeisterschaft eingeladen.“
Weiterlesen …
06. Sep 2022 von
Mario Ziegler

Unsere Spieler und Betreuer in Saarbrücken.
Im Mai hatten zwei Birkenfelder Teams an der Rheinland-Pfälzischen Mannschaftsmeisterschaft teilgenommen. In einem Wimpernschlagfinale qualifizierte sich unsere U14 hinter dem klaren Sieger SC ML Kastellaun für die Mitteldeutsche Meisterschaft Anfang September in Saarbrücken. Erfreulicherweise erhielt auch unsere U20-Mannschaft einen Freiplatz, so dass wir mit 11 Spielern anreisen konnten, die im Saarland von Svenja Samson und mir betreut wurden.
Weiterlesen …
18. Mai 2022 von
Mario Ziegler
geschlossen
Bericht nach Angaben von Niklas Leyendecker und Patrick Ehrlich
Nach Corona-bedingter Pause wurden in diesem Jahr erstmals wieder Jugend-Mannschaftsmeisterschaften in den Altersklassen U12, U14, U16 und U20 ausgetragen. Ausrichter war der SC Landskrone, Turnierort die Siliussteinhalle in Dienheim. Unser Verein ging mit einer Sechsermannschaft in der U20 (Niklas Leyendecker, Emil Bleisinger, Jonas Wollscheid, Zihao Wang, Mirco Friedhoff, Marius Lang) und einer Vierermannschaft in der U14 (Milan Schneble, Patrick Ehrlich, Leon Wollscheid, Fynn Didas) an den Start.
Weiterlesen …
15. Jun 2021 von
Mario Ziegler
geschlossen

Das große Ziel heißt Willingen: Bild von der Eröffnungfeier der DJEM 2020.
„Nach sehr langem hin und her, stehen die Termine der RLP Meisterschaft nun fest. Wir sind zuversichtlich so zumindest jede Altersklasse auszuspielen und nicht zur Deutschen Meisterschaft nominieren zu müssen. Die Termine stehen natürlich unter dem Vorbehalt, dass Corona jederzeit ein Veto einlegen könnte.“ Mit diesen Worten leitet die Schachjugend Rheinland-Pfalz ihren neuesten Post auf der Homepage anlässlich der anstehenden rheinland-pfälzischen Jugendmeisterschaft ein. Wie schon im Vorjahr macht die Corona-Pandemie ein gemeinsames Turnier aller oder auch nur der meisten Altersklassen unmöglich, so dass man die Nachwuchstalente auf mehrere Termine und drei Spielorte verteilte.
Weiterlesen …