Archiv-Seite 2

Birkenfeld erstmals bei einer deutschen Mannschaftsmeisterschaft

geschlossen

Die Mannschaft bei der Mitteldeutschen Meisterschaft (v.l.n.r.): Fynn Didas, Milan Schneble, Leon Wollscheid und Patrick Ehrlich.

Der Abschluss des Jahres 2022 bringt für den Birkenfelder Schachverein noch einmal ein echtes Highlight: Erstmals in der Vereinsgeschichte nimmt eine Jugendmannschaft unseres Vereins an einer deutschen Meisterschaft teil. Am 26.12. werden Milan Schneble, Patrick Ehrlich, Leon Wollscheid und Fynn Didas zusammen mit ihren Trainern Svenja Samson und Mario Ziegler nach Kelheim in Niederbayern aufbrechen und sich dort mit den 19 besten Jugendmannschaften der Altersklasse U14 messen.

Weiterlesen …

Erste Mannschaft siegt klar in Pirmasens

geschlossen

Der Winter kündigte sich schon an, als wir am 04.12. unsere Reise zum Auswärtsspiel nach Pirmasens antraten. Die Pirmasenser hatten ihr Quartier verlegt, das Spiel fand nun in einer großen Schule statt. Es dauerte ein wenig, bis der Raum wirklich warm war. Vorab sei gesagt, dass die Pirmasenser in dieser Saison mit ihrer besten Mannschaft antraten, nützen sollte es am Ende wenig. Als Erstes gewann Herbert Bastian am ersten Brett. Nach einem heftigen Zusammenstoß im Zentrum gelang es Herbert mit den schwarzen Farben, in die gegnerische Königsstellung auf g3 einzudringen. Sein Gegner Andreas Stock (DWZ 1997) hatte unnötigerweise (oder aus Notwendigkeit?) seinen Königsflügel geschwächt, was für einen außen stehenden Betrachter irgendwie spielentscheidend aussah.  Hier sei erwähnt: Seit seinem Engagement für Birkenfeld hat Herbert jede Partie gewonnen, eine außergewöhnliche Leistung, zumal der DWZ – Unterschied gar nicht immer so groß war.

Weiterlesen …

Revanche gegen Mutterstadt geglückt

geschlossen

Am gestrigen Sonntag, den 13. November, hatten wir Gelegenheit, uns für die Niederlage aus der letzten Saison gegen Mutterstadt zu revanchieren. Dabei war es jedoch kein gleicher Kampf, denn die Gäste mussten Brett 7 und 8 freilassen, sodass wir bereits mit 2 zu 0 führten. Allerdings machten es uns die Mutterstädter in den folgen Stunden nicht einfach. Als Erstes erhöhte Herbert Bastian am ersten Brett auf 3 zu 0. Sein Gegner Jens Kohlbruch hatte es zwar in ein vermeintlich ausgeglichenes Endspiel von zwei Türmen und Läufer auf beiden Seiten gebracht, allerdings besaß der Mutterstädter die wesentlich schlechtere Leichtfigur, da sein Läufer an der Verteidigung des Bauern d4 gebunden war, während sich sein Gegenüber frei bewegen konnte. In Kombination mit einem Turmschwenk auf der 6. Reihe nutzte Herbert das für einen Mattangriff. Bemerkenswert ist, dass Herbert dem Phänomen der besseren Leichtfigur vor kurzem noch zwei komplette Trainingsabende in unserem Verein widmete.

Weiterlesen …

Die Frauen-Regionalliga vor dem Saisonstart

geschlossen

Lena mit dem Pokal für den Gewinn der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft 2022 im Blitzschach

Zur Saison 2015/16 meldete unser Verein erstmals eine Mannschaft in der Frauen-Regionalliga. Nach drei erfolgreichen Spielzeiten mit spannenden Vergleichen gegen Vereine aus dem west- und südwestdeutschen Raum konnte 2018 keine Frauenmannschaft mehr gebildet werden. Nach einer längeren Pause und den Irrungen und Wirrungen der Corona-Zeit geht 2022/23 wieder ein Birkenfelder Team in der Frauen-Regionalliga Südwest an den Start. In dieser Klasse, der 3. Bundesliga, geht es erst einmal darum, sich zu behaupten und den Klassenerhalt zu sichern. Für dieses Ziel konnte eine vielversprechende Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und Nachwuchskräften gewonnen werden.

Weiterlesen …

Bezirksjugendmeisterschaft Ramstein und Qualifikationsturnier Bad Dürkheim mit Birkenfelder Erfolgen

geschlossen

Die erfolgreichen Teilnehmer an der Bezirksmeisterschaft (v.l.n.r.): Helena, Marcel, unsere Jugendleiterin Svenja Samson, Leon und Fynn

Auch im Jahre 2022 kann man im pfälzischen Schach noch Premieren erleben. Der Weg zur pfälzischen Jugend-Einzelmeisterschaft führt seit jeher über eine Qualifikation bei den Bezirks-Jugendmeisterschaften. Diese Meisterschaften stehen aber, und das ist neu, nun allen Jugendspielern der Pfalz offen, so dass die Möglichkeit besteht, sich auch in anderen Bezirken als dem eigenen zu qualifizieren. Davon erhoffte sich die Pfälzische Schachjugend eine Belebung der Bezirksmeisterschaften, die bereits in den Jahren vor Corona nur noch schwach frequentiert gewesen waren, und versah die Ausschreibung mit dem ausdrücklichen Hinweis: „Es besteht also nun die Möglichkeit an verschiedenen Turnieren teilzunehmen. Daher wird ein Spieler, der an keinem dieser Turniere teilgenommen hat, künftig nur noch ausnahmsweise zur Pfalzmeisterschaft eingeladen.“

Weiterlesen …

Denkbar knapper Sieg gegen Mackenbach

geschlossen

Mit seinem Sieg erzielte Mazin Ibrahim den Anschlusspunkt und hielt die Birkenfelder in der Partie.

Am Sonntag gewann die dritte Mannschaft der Schachfreunde Birkenfeld denkbar knapp mit 4,5:3,5 gegen die 1. Mannschaft des SC Mackenbach. Nicht nur der Spielstand war denkbar knapp, auch der frühe 3,5:1,5-Rückstand der Schachfreunde, sowie die Entscheidung nach erst über sechs Stunden, zeigen wie knapp es an diesem Tag zuging.

Der SC Mackenbach setzte sich zu Beginn des Mannschaftskampfes mit zwei Siegen an den Spitzenbrettern (gegen Dirk Müller an Brett 1 und Marius Herrmany an Brett 2) und einem remis an Brett 7 (gegen Marcus Wiesen) schnell mit 2,5:0,5 in Führung.

Die Aufholjagd gestaltete sich schwierig – es folgten zwei weitere Remis durch Karl-Rainer Halberstadt (Brett 4) und Katharina Bohrer (Brett 6). Ernüchtender Zwischenstand damit 1,5:3,5 aus Birkenfelder Sicht. Für einen Mannschaftssieg mussten die verbleibenden drei Bretter nun gewonnen werden.

Weiterlesen …