Wolf-Peter Surrey brachte Birkenfeld in einem souveränen Endspiel auf die Siegerstraße.
Die dritte Mannschaft der Schachfreunde Birkenfeld hat sich mit einem 4,5 : 3,5 Erfolg gegen die erste Mannschaft des SC Kohlbachtal erfolgreich von den abstiegsgefährdeten Plätzen verabschiedet. Aufgrund der Ausgeglichenheit der Bezirksklasse West im pfälzischen Schachbund, steht die „Dritte“ nun sogar auf dem 3. Platz und kann mit einem Sieg aus den verbleibenden zwei Partien (in Kaiserslautern und Niederkirchen), sogar noch Platz zwei erreichen.
Am 26.06. mussten wir unser siebtes Saisonspiel bestreiten, Gegner war dabei der SK Dahn. Unser Siegeswille musste aber gleich zu Beginn einen herben Dämpfer erfahren, da wir ernüchtert feststellen mussten, dass unser Gastgeber keinen Kaffee anbieten konnte. Eigentlich ein No Go in einem Land, in welchem der Kaffee Kulturgetränk Nummer 1 ist und für manchen Schachspieler unabdingbar zu einer sonntäglichen Schachpartie dazu gehört.
Noch ist die Saison 2021/22 nicht abgeschlossen, noch haben unsere ersten drei Mannschaften mehrere Wettkämpfe vor sich, aber die neue Saison wirft bereits ihre Schatten voraus. Nachdem wir bereits in den Jahren 2015 bis 2018 mit einer Mannschaft vertreten waren, wird unser Verein 2022/23 wieder in der Frauen-Regionalliga starten.
Die Regionalliga, dritthöchste deutsche Spielklasse nach den beiden Bundesligen, wird in 6 regionalen Staffeln ausgespielt, deren Meister in die 2. Bundesliga aufsteigen (hier die Übersicht über alle Staffeln seit der Saison 2010/11). Die exakte Aufstellung unserer Mannschaft muss noch festgelegt werden, doch können wir uns bereits jetzt über einen starken Neuzugang freuen. Die saarländische Spitzenspielerin Daiva Czech (DWZ 1991, Foto: privat) wird künftig mit aktivem Spielrecht für die SF Birkenfeld ans Brett gehen.
Dirk Müller in der am härtesten umkämpften Partie des Tages
Mit einem 6:2-Sieg in Kindsbach gegen die 1. Mannschaft des SC Hauptstuhl hat die 3. Mannschaft der Schachfreunde Birkenfeld die Abstiegsränge verlassen und gezeigt, dass sie dort eigentlich auch nichts zu suchen hat(te). Bei drei verbleibenden Spielen in den nächsten fünf Wochen, kann sich die „Dritte“ dann vielleicht noch selbst mit einem versöhnlichen Saisonende belohnen und einen der vorderen Plätze erreichen – so ist der 3. Platz nur zwei Punkte entfernt.
Am 4. Brett brachte Marcus Wiesen die Schachfreunde nach nicht mal einer Stunde mit 1:0 in Führung. Sein Gegner bildete zwar ein gefährliches Freibauernpaar, doch der eigene d-Bauer war schneller, drohte sich in eine Dame zu verwandeln und sein Gegner gab nach längerem Überlegen auf. An Brett 7 legte der aktuelle Pfalzmeister der U14, Milan Schneble, dann zum 2:0 nach. Eine überlegen geführte Partie, in der nichts anbrannte und Milan den vollen Punkt einfuhr.
Wer angesichts eines makellosen Saisonstartes schon ins Träumen geraten war, musste am vergangen Sonntag einen herben Dämpfer einstecken. Am 03.04. waren wir zu Gast in Mutterstadt, die nur mäßig in die Saison gestartet waren. Mit einem achtbaren Remis eröffnete Werner Weller den Mannschaftskampf. Dabei erfolgte der Friedensschluss gegen den Mutterstädter Günter Haag so schnell, dass dem Berichterstatter gar keine Stellung zu Gesicht gekommen war.
Am 20.03. empfingen wir nach langer Wettkampfpause die Mannschaft vom SC Pirmasens 1912 II. Da wir als Aufsteiger gut in die Liga gestartet waren, durften wir uns auch in diesem Spiel Hoffnung machen – und am Ende enttäuschten wir unsere eigenen Erwartungen nicht. Einen ersten halben Punkt erzielte Tim Biel am fünften Brett gegen Pascal Laag. Tim schien lange Zeit mit den schwarzen Farben leichtes Übergewicht zu haben, hielt den gegnerischen König in der Brettmitte und hätte dem Gegner sogar eine defizitäre Bauernstruktur verschaffen können, verzichtete aber zu Gunsten seines eigenen Läuferpaars darauf, das ihm das am Ende aber nicht dankte.
Nachfolgend weiterführende Links auf andere Webseiten - thematisch sortiert.
DWZ
DWZ – Alphabetisch
Alphabetische DWZ-Liste der Birkenfelder Spieler. Man muss sich beim DSB registrieren, um die Daten sehen zu können.
DWZ SF BIR
DWZ-Liste der Birkenfelder Spieler – nach DWZ sortiert. Man muss sich beim DSB registrieren, um die Daten sehen zu können.
Ergebnisse
Ergebnisdienst
Ergebnisdienst zu allen Liga-Spielen beim SBRP.
Vereinsmeisterschaften
Tabellen und Partien der Birkenfelder Vereinsmeisterschaften (ohne Berichte und Fotos – siehe dazu das obige Menü „Vereinsmeisterschaft“).
Material/Bücher
Chaturanga
Der Verlag für Liebhaber von Literatur, Kultur und Spiel.
Diese Webseite nutzt Cookies, um sie an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.OK Weitere Informationen: Infos
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.