Denkbar knapper Sieg gegen Mackenbach

Am Sonntag gewann die dritte Mannschaft der Schachfreunde Birkenfeld denkbar knapp mit 4,5:3,5 gegen die 1. Mannschaft des SC Mackenbach. Nicht nur der Spielstand war denkbar knapp, auch der frühe 3,5:1,5-Rückstand der Schachfreunde, sowie die Entscheidung nach erst über sechs Stunden, zweigten wie knapp es an diesem Tag zuging.

Birkenfeld III befreit sich aus dem Abstiegskampf

Die dritte Mannschaft der Schachfreunde Birkenfeld hat sich mit einem 4,5 : 3,5 Erfolg gegen die erste Mannschaft des SC Kohlbachtal erfolgreich von den abstiegsgefährdeten Plätzen verabschiedet. Aufgrund der Ausgeglichenheit der Bezirksklasse West im pfälzischen Schachbund, steht die „Dritte“ nun sogar auf dem 3. Platz und kann mit einem Sieg aus den verbleibenden zwei Partien (in Kaiserslautern und Niederkirchen), sogar noch Platz zwei erreichen.

Dritte Mannschaft verlässt Abstiegsplatz mit zweitem Saisonsieg

Mit einem 6:2-Sieg in Kindsbach gegen die 1. Mannschaft des SC Hauptstuhl hat die 3. Mannschaft der Schachfreunde Birkenfeld die Abstiegsränge verlassen und gezeigt, dass sie dort eigentlich auch nichts zu suchen hat(te). Bei drei verbleibenden Spielen in den nächsten fünf Wochen, kann sich die „Dritte“ dann vielleicht noch selbst mit einem versöhnlichen Saisonende belohnen und einen der vorderen Plätze erreichen – so ist der 3. Platz nur zwei Punkte entfernt.

3. Mannschaft gewinnt Meisterschaft

Vorzeitig sicherte sich die 3. Mannschaft am Sonntag die Meisterschaft in der Kreisliga. Wieder einmal dank sehr guter Ergebnisse der Ersatz- und der Jugendspieler! Mit 4½:3½ gewann sie in Dittweiler gegen Kohlbachtal II (vormals Schönenberg-Kübelberg) und sicherte sich vor der abschließenden Endrunde in Niedermohr – bei der sie spielfrei hat – mit 14:2 Punkten (bei 39½ Brettpunkten) die Meisterschaft.

Birkenfeld III hält Tabellenspitze

Beim Auswärtsspiel in Lauterecken zeigte die 3. Mannschaft der Schachfreunde Birkenfeld dem Ergebnis nach keine Schwächen und liegt nach dem 5,5:2,5-Sieg beim Tabellenletzten weiter an der Spitze der Kreisliga. Während den Partien sah dies zeitweise auch anders aus und die alte Schachwahrheit dass jede Partie erst einmal gespielt werden muss, zeigte sich auch an diesem Sonntag.