Archiv für die Kategorie '3. Mannschaft'

Denkbar knapper Sieg gegen Mackenbach

geschlossen

Mit seinem Sieg erzielte Mazin Ibrahim den Anschlusspunkt und hielt die Birkenfelder in der Partie.

Am Sonntag gewann die dritte Mannschaft der Schachfreunde Birkenfeld denkbar knapp mit 4,5:3,5 gegen die 1. Mannschaft des SC Mackenbach. Nicht nur der Spielstand war denkbar knapp, auch der frühe 3,5:1,5-Rückstand der Schachfreunde, sowie die Entscheidung nach erst über sechs Stunden, zeigen wie knapp es an diesem Tag zuging.

Der SC Mackenbach setzte sich zu Beginn des Mannschaftskampfes mit zwei Siegen an den Spitzenbrettern (gegen Dirk Müller an Brett 1 und Marius Herrmany an Brett 2) und einem remis an Brett 7 (gegen Marcus Wiesen) schnell mit 2,5:0,5 in Führung.

Die Aufholjagd gestaltete sich schwierig – es folgten zwei weitere Remis durch Karl-Rainer Halberstadt (Brett 4) und Katharina Bohrer (Brett 6). Ernüchtender Zwischenstand damit 1,5:3,5 aus Birkenfelder Sicht. Für einen Mannschaftssieg mussten die verbleibenden drei Bretter nun gewonnen werden.

Weiterlesen …

Birkenfeld III befreit sich aus dem Abstiegskampf

geschlossen
Wolf-Peter Surrey Kohlbachtal

Wolf-Peter Surrey brachte Birkenfeld in einem souveränen Endspiel auf die Siegerstraße.

Die dritte Mannschaft der Schachfreunde Birkenfeld hat sich mit einem 4,5 : 3,5 Erfolg gegen die erste Mannschaft des SC Kohlbachtal erfolgreich von den abstiegsgefährdeten Plätzen verabschiedet. Aufgrund der Ausgeglichenheit der Bezirksklasse West im pfälzischen Schachbund, steht die „Dritte“ nun sogar auf dem 3. Platz und kann mit einem Sieg aus den verbleibenden zwei Partien (in Kaiserslautern und Niederkirchen), sogar noch Platz zwei erreichen.

Weiterlesen …

Dritte Mannschaft verlässt Abstiegsplatz mit zweitem Saisonsieg

geschlossen
Dirk Müller in der am härtesten umkämpften Partie des Tages.
Dirk Müller in der am härtesten umkämpften Partie des Tages

Mit einem 6:2-Sieg in Kindsbach gegen die 1. Mannschaft des SC Hauptstuhl hat die 3. Mannschaft der Schachfreunde Birkenfeld die Abstiegsränge verlassen und gezeigt, dass sie dort eigentlich auch nichts zu suchen hat(te). Bei drei verbleibenden Spielen in den nächsten fünf Wochen, kann sich die „Dritte“ dann vielleicht noch selbst mit einem versöhnlichen Saisonende belohnen und einen der vorderen Plätze erreichen – so ist der 3. Platz nur zwei Punkte entfernt.

Am 4. Brett brachte Marcus Wiesen die Schachfreunde nach nicht mal einer Stunde mit 1:0 in Führung. Sein Gegner bildete zwar ein gefährliches Freibauernpaar, doch der eigene d-Bauer war schneller, drohte sich in eine Dame zu verwandeln und sein Gegner gab nach längerem Überlegen auf. An Brett 7 legte der aktuelle Pfalzmeister der U14, Milan Schneble, dann zum 2:0 nach. Eine überlegen geführte Partie, in der nichts anbrannte und Milan den vollen Punkt einfuhr.

Weiterlesen …

3. Mannschaft gewinnt Meisterschaft

geschlossen

Niklas Leyendecker 2017 in Dittweiler

Mit einem schönen Bauerndurchbruch brachte Niklas Leyendecker die Führung zum 4:1.

Vorzeitig sicherte sich die 3. Mannschaft am Sonntag die Meisterschaft in der Kreisliga. Wieder einmal dank sehr guter Ergebnisse der Ersatz- und der Jugendspieler! Mit 4½:3½ gewann sie in Dittweiler gegen Kohlbachtal II (vormals Schönenberg-Kübelberg) und sicherte sich vor der abschließenden Endrunde in Niedermohr – bei der sie spielfrei hat – mit 14:2 Punkten (bei 39½ Brettpunkten) die Meisterschaft.

Für einen guten Start sorgte Katharina Bohrer (Brett 7), die mit ihrem 7. Sieg im 7. Spiel den Schachfreunden Birkenfeld die 1:0 Führung brachte. Tobias Schwabe und Albert Budewitz legten an den Nebenbrettern (8 und 6) zum 3:0 nach und auch die beiden Ersatzspieler erzielten in der dritten Mannschaft ein perfektes Ergebnis. Tobias Schwabe (regulär Brett 2 der 4. Mannschaft) erzielte den 2. Sieg im 2. Einsatz und Albert Budewitz den 3. Sieg im 3. Spiel!

Weiterlesen …

Sieg im Spitzenspiel gegen Ohmbach

geschlossen

Katharina Bohrer 2017 gegen Ohmbach

Geschafft: Katharina Bohrer verwandelte den (schweren) Elfmeter, den ihr Niklas Leyendecker zuvor auflegte.

Die 3. Mannschaft der Schachfreunde Birkenfeld verteidigte am letzten Wochenende ihre Tabellenführung in der Kreisliga des Bezirk VI im pfälzischen Schachbund, mit einem knappen 4,5:3,5-Sieg gegen den Tabellenzweiten Ohmbach I. Mit einem Sieg in ihrem letzten Spiel in Dittweiler gegen Kohlbachtal II (vormals Schönenberg-Kübelberg) kann die Mannschaft die Meisterschaft vor der Abschlussrunde in Niedermohr – hier hat sie spielfrei – sichern. Falls es gelingt die Geschlossenheit & den Kampfgeist der Mannschaft zu erhalten, so ist auch in Dittweiler ein Sieg möglich.

Eine tolle Stimmung herrschte an diesem Sonntag in der Alten Schule in Birkenfeld: Neben der 3. Mannschaft im Kampf um die Meisterschaft, spielten auch die 4. Mannschaft (gegen Niedermohr um den besseren Platz im Abstiegskampf, da es aufgrund der Zusammenlegung der Bezirksklassen evtl. bis zu vier Absteiger gibt) und die 6. Mannschaft (Nachholspiel gegen Baumholder) zu Hause.

Weiterlesen …

Birkenfeld III hält Tabellenspitze

geschlossen

Michael Porcher 2017 in Lauterecken

Mit einem taktisch klugen Remis brachte Michael Porcher die 3. Mannschaft mit 3,5:2,5 in Führung.

Beim Auswärtsspiel in Lauterecken zeigte die 3. Mannschaft der Schachfreunde Birkenfeld dem Ergebnis nach keine Schwächen und liegt nach dem 5,5:2,5-Sieg beim Tabellenletzten weiter an der Spitze der Kreisliga. Während den Partien sah dies zeitweise auch anders aus und die alte Schachwahrheit, dass jede Partie erst einmal gespielt werden muss, zeigte sich auch an diesem Sonntag.

So sah es in der ersten entschiedenen Partie kurz vor Ende durchaus noch knapp aus. Albert Budewitz gewann seine Partie an Brett 8, doch sein Gegner hatte zuvor eine Qualität gewonnen. Doch dank zwei starker Bauern, konnte Budewitz die ungenaue Verteidigung seines Gegners ausnutzen und zwang ihn zur Aufgabe. Die frisch gebackene Pfalzmeisterin 2017 (U14w), Katharina Bohrer, legte am Nebenbrett schnell nach und brachte die Birkenfelder mit einem schönen Mattangriff 2:0 in Führung.

Weiterlesen …