geschlossen
Das Schachpicknick 2018 steht vor der Tür und alle Mitglieder sind herzlich eingeladen! Am Samstag 16. Juni 2018 ab 11:00 Uhr wird an der Fischwaid in Birkenfeld der Saisonabschluss gefeiert und bestimmt ist auch die bereits begonnene Saisonvorbereitung für 2018/2019 ein Thema.
Für das leibliche Wohl am Picknick wird vom Verein gesorgt (es wird zur Abwechslung gegrillt ? Salat- und Kuchenspenden sind aber gerne gesehen! „Spender“ bitte bei Mario Ziegler melden.). Getränke gibt es vor Ort in der Vereinsgaststätte des ASV Fischwaid Birkenfeld zu humanen Preisen.
Weiterlesen …
15. Feb 2018 von
Mario Ziegler
geschlossen

Niklas und Emil bei ihren Siegen in der letzten Runde: Niklas gegen Anna Schneider (Sasbach), Emil gegen Michael Veznik (Tschechien)
Das Turnier „3 Tage über Fasching“ (10.-12. Februar 2018), das gleichzeitig die Baden-Badener Stadtmeisterschaft darstellt, war für mich insofern eine Premiere, als dass ich nach einem Jugendturnier im vergangenen Jahr nun erstmals ein größeres Erwachsenenturnier organisierte und durchführte. Mit 92 Teilnehmern aus dem In- und Ausland (ein Junge kam aus Luxemburg, ein weiterer Spieler aus Tschechien) war das Feld nicht nur bunt gemischt, sondern auch quantitativ wie qualitativ stark besetzt. Als klarer Favorit ging GM Roland Schmaltz ins Rennen, der aber nach 5 Siegen in Folge in der letzten Runde gegen seinen Schüler Dirk Becker (ebenfalls von der OSG Baden-Baden) nichts riskierte, schnell den Punkt teilte und am Ende wegen der Winzigkeit von einem halben Buchholzpunkt den Turniersieg verpasste.
Weiterlesen …
22. Aug 2017 von
Mario Ziegler

Schirmherr Miroslaw Kowalski, Nikolas & Melanie Lubbe, Mario Ziegler, Bernd Pohl und Gregor Johann.
Strahlender Sonnenschein, ein toller Turniersaal, nette Gäste – das waren die „Bestandteile“ der 30-Jahr-Feier der Schachfreunde Birkenfeld am 19. August 2017. Der Umwelt-Campus in Neubrücke hatte das wunderschöne Kommunikationsgebäude zur Verfügung gestellt, in dem bereits im Vorjahr ein Schachturnier stattgefunden hatte. Dank der Unterstützung vieler Helfer in der Vorbereitung und am Tag selbst verlief das Jubiläum reibungslos und wurde für Spieler und Zuschauer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders hervorheben möchte ich unter den vielen Helfern Heike Bohrer und Petra Leyendecker, die unermüdlich für Speis und Trank sorgten. Als „Chef-Organisatorin“ behielt Theresia Rommelfanger stets den Überblick und war, wie schon im Vorfeld der Veranstaltung, die wichtigste Ansprechpartnerin. Noch einmal herzlichen Dank auch an unsere Sponsoren, die Kreissparkasse Birkenfeld und das Dachdeckergeschäft Rainer Theis.
Weiterlesen …
geschlossen

Anklicken und zur Anmeldeseite mit weiteren Infos gelangen.

Die Schlussstellung in der Partie an Brett 2 – Ernst-Michael Porcher mit einem starken Mattangriff.
Tolle Partien beim spannenden Pokalspiel gegen Ramstein-Miesenbach. Birkenfeld I nach 2½ : 1½ Sieg eine Runde weiter. Birkenfeld II mit Freilos in der Vorrunde. Achtelfinale am 9. Juli 2017
In der Vorrunde des rheinland-pfälzischen Mannschaftspokals bezwang die 1. Mannschaft (zwei treten in diesem Jahr an) der Schachfreunde Birkenfeld den SC Ramstein-Miesenbach mit 2,5:1,5! Für die leicht favorisierte Mannschaft aus Ramstein-Miesenbach ist der Pokal in diesem Jahr damit bereits nach der Vorrunde zu Ende.
Rudolf Meier benötigte an Brett 3 in einem Damenbauernspiel nur 13 Züge, um seinen Gegner (ebenfalls DWZ über 1900) zur Aufgabe zu zwingen! Nachdem Meier eine Figur für einen Bauern geopfert hatte, erwies sich die schlechte Position der schwarzen Dame, sowie der weiße Entwicklungsvorsprung als Partieentscheidend.
Weiterlesen …
20. Jun 2017 von
Mario Ziegler
geschlossen

Die rheinland-pfälzische Mannschaft in Braunfels: stehend (v.l.n.r.) Sabine Ziegler, Sabrina Ley, Christina Marx, Sanja Perovic-Ottstadt; sitzend Julia Krasnopeyeva, Lucia Morales Rivas, Lena Mader, Estelle Morio Grazyna Bakalarz
Im Städtchen Braunfels in Hessen findet traditionell in der Zeit um Fronleichnam die deutsche Frauenmeisterschaft der Landesverbände statt. Jedes Bundesland kann hierzu eine Auswahlmannschaft entsenden, die aus 8 Spielerinnen (plus eventuellen Ersatzspielern) besteht. Hierbei sind die Ansprüche und Ziele sehr verschieden: Während größere Verbände um den Titel kämpfen und hierbei auch auf Profis zurückgreifen, stand bei der Mannschaft aus Rheinland-Pfalz das „Dabeisein“ im Vordergrund, natürlich gerne auch mit sportlichen Erfolgen garniert. 2017 trat die rheinland-pfälzische Auswahl mit folgenden Spielerinnen an: WFM Grazyna Bakalarz (Schachakademie Trier, DWZ 1965), Julia Krasnopeyeva (TSV Schott Mainz, 1842), Sabrina Ley (SV Turm Lahnstein 1883), Lena Mader (SC Ramstein-Miesenbach 1792), Estelle Morio (SK Landau, 1822), Lucia Morales Rivas (SG Kaiserslautern 1905, 1721), Christina Marx (VfR-SC Koblenz, 1436), Dr. Sanja Perovic-Ottstadt (SC Landskrone, 1454) und Sabine Ziegler (SF Birkenfeld, 1342).
Weiterlesen …