20. Dez 2022 von
Mario Ziegler
geschlossen
Spannend bis zum letzten Zug verlief unsere Vereinsmeisterschaft 2022. Da Titelverteidiger Marcel Agné sich diesmal nicht beteiligte, gab es im Vorfeld mehrere Favoriten. Nach fünf Runden deutete vieles auf einen Sieg von Joachim Leiser hin, der bis dahin makellose fünf Siege verbuchen und in der 5. Runde den DWZ-besten des Turniers, Frank Bäumer, besiegen konnte. Mit einem ganzen Punkt Rückstand gingen Bäumer und Werner Weller in die beiden letzten Runden. Doch der vorletzte Durchgang brachte das Klassement gehörig durcheinander: Werner besiegte Joachim, gleichzeitig verpasste Frank die Chance, durch einen Sieg gegen Jugendspieler Zihao Wang sogar einen Dreikampf um den Titel herbeizuführen. Die Paarungen der letzten Runden lauteten: Joachim Leiser (5) – Jonas Wollscheid (4), Zihao Wang (4) – Werner Weller (5), Mirco Friedhoff (4) – Frank Bäumer (4,5).
Weiterlesen …
31. Aug 2021 von
Mario Ziegler
geschlossen
Die neue Vereinsmeisterschaft steht vor der Tür, und obwohl sie Corona-bedingt auf 7 Runden verkürzt und in einem beschleunigten Modus (mit jeweils zwei vorab ausgelosten Runden) ausgetragen wird, verspricht es, eine der spannendsten Meisterschaften unserer Vereinsgeschichte zu werden. Zudem ist die Chance sehr groß, dass am Ende ein neuer Name auf der Meistertafel stehen wird.
Weiterlesen …
05. Dez 2019 von
Mario Ziegler
geschlossen
Am 30. November fand die diesjährige Weihnachtsfeier unseres Vereins statt. Am Vormittag des gleichen Tages war die letzte Runde der Vereinsmeisterschaft zu Ende gegangen, sodass die Weihnachtsfeier neben gemütlichem Beisammensein bei Kuchen, Plätzchen und angenehmen Unterhaltungen auch den angemessenen Rahmen bot, die Siegerehrung durchzuführen.
Bereits vor der Schlussrunde stand Peter Lozar als neuer Meister fest, der seinen Erfolg in der 8. Runde durch einen hübschen Angriffssieg gegen Mazin Ibrahim unter Dach und Fach gebracht hatte. Mit 8 Punkten aus 9 Runden fiel sein Erfolg – der zweite nach 2012 – klar und überzeugend aus, die Verfolger haben volle zwei Punkte Rückstand auf den neuen Meister – im Schach eine „Welt“. Zweiter wurde Berthold Bohn, der mit 6 Punkten die bessere Feinwertung vor Anthony Hess und Elias Cullmann aufwies. Auch für diese drei stellt das Turnier einen großen Erfolg dar; Elias sicherte sich zudem den Preis für den besten Jugendspieler. Ebenfalls einen Sonderpreis erhielt die beste Dame, Svenja Mayer, die mit 5,5 Punkten einen hervorragenden 6. Platz belegte. Insgesamt nahmen 27 Spieler an der diesjährigen Meisterschaft teil, wir hoffen auf eine erneut starke Beteiligung – quantitativ wie auch qualitativ – bei der nächsten Auflage, deren Ausschreibung in Kürze veröffentlicht werden wird.

E
in weiterer wichtiger Punkt an diesem Tag war die Wahl des Jugendsprechers; in einem Verein wie dem unseren, der einen starken Anteil an Spielern unter 18 Jahren aufweist, eine wichtige Funktion. In diesem Zusammenhang vielen Dank an Niklas Leyendecker, der diese Aufgabe in den letzten Monaten ausgefüllt hatte. Sein Nachfolger wird Jonas Wollscheid. Jonas ist 15 Jahre alt und besucht zur Zeit das Göttenbach-Gymnasium in Idar-Oberstein. Er erlernte das Schachspiel im Alter von 6 Jahren und ist seitdem von dem „königlichen Spiel“ fasziniert. In dieser Saison spielt er, ebenso wie sein jüngerer Bruder Leon, in unserer 7. Mannschaft. Nachdem er in der letzten Zeit auch durch sportliche Ergebnisse auf sich aufmerksam machte und u.a. unseren Verein bei der kommenden Jugend-Pfalzmeisterschaft in Bad Dürkheim vertreten wird, kann er nun auch die Ideen und Wünsche der Jugend im Vorstand vertreten. Wir danken Jonas herzlich für die Übernahme dieser Aufgabe und freuen und auf die Zusammenarbeit.
16. Jan 2019 von
Mario Ziegler
Im Februar startet die neue Vereinsmeisterschaft 2019. Gibt es wie im Vorjahr (durch Emil Bleisinger) einen Triumph der Jugend oder setzt sich diesmal einer der erfahrenen Teilnehmer durch? Hier die Ausschreibung: Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2019
Zusätzlich planen wir für dieses Jahr ein „Auswahlturnier“, also ein Rundenturnier aus maximal 10 Spielern, für das wir eine DWZ-Untergrenze von 1500 vorgesehen haben. Dieses Turnier ist ausdrücklich nicht als Konkurrenz zur Vereinsmeisterschaft gedacht, sondern als zusätzliches Angebot: Ausschreibung Auswahlturnier 2019
Ansprechpartner für die beiden Turniere sind Peter Lozar und Stephan Schoele. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und spannende Turniere!
geschlossen
Der Vorstand der Schachfreunde Birkenfeld wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien ein geruhsames Weihnachtsfest und einen „Guten Rutsch” ins neue Jahr!
Im Gegensatz zu den letzten Jahren werden wir in diesem Jahr auch „zwischen den Tagen“ im Schachzimmer sein. Am Freitag 29. Dezember 2017 findet ein normaler Vereinsabend – ab 19:00 Uhr – statt. Dazu kommt am Freitag Montag 1. Januar 2018 ein kleines Blitzturnier als „Rahmenprogramm“ zur Auslosung der 1. Runde der Vereinsmeisterschaft 2018! Anmeldungen sind bis dahin möglich.
Das letzte Jugendtraining unter der Woche fand gestern statt – nach Weihnachten bzw. im neuen Jahr geht es hiermit (Jugendtraining Montag & Freitag) dann erst am Montag 8. Januar 2018 und Freitag 12. Januar 2018 (am 5. Januar sind noch die Pfälzischen Jugendmeisterschaften) weiter.
Weiterlesen …
28. Okt 2017 von
Administrator
geschlossen

Am Dienstag wird der Nachfolger des Vereinsmeisters Mario Ziegler ermittelt.
Zur Mitgliederversammlung am Dienstag 31. Oktober 2017 lädt der Vorstand alle Mitglieder herzlich ein. Beginn ist um 10:00 Uhr in der Alten Schule in Birkenfeld. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Anträge zur Satzungsänderung/-neufassung, zu einer neuen Beitragsordnung und über eine mögliche Beitragserhöhung.
Im Anschluss findet die letzte Runde der Vereinsmeisterschaft 2017 statt.
Bei der Vereinsmeisterschaft entscheidet sich, wer Nachfolger von Mario Ziegler wird. Vor der letzten Runde liegen Dominik Freimuth und Rodolfo Graf mit 7 Punkten gleichauf an der Spitze. Das Verfolgerfeld mit 5,5 Punkten spielt bereits nur noch um Platz 3.
Weiterlesen …